- Eisenacher Sommergewinn
- Eisenacher Sommergewinn,eines der größten Frühlingsfeste Deutschlands, Sommergewinn.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sommergewinn — Sommergewinn, Eisenacher Sommergewinn, Frühlingsfest in Eisenach am dritten Sonntag vor Ostern (Lätare), 1286 erstmals erwähnt, seit dem 16. Jahrhundert üblich, 1897 neu belebt. In einem Festumzug zur Winteraustreibung, in dem die… … Universal-Lexikon
Sommergewinn — Aus Papierblüten gestaltete Tafel Der Sommergewinn in Eisenach gilt als eines der größten Frühlingsfeste in Deutschland. Es wird am Wochenende vor dem Sonntag Lätare gefeiert. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eisenach — Ei|se|n|ach: Stadt am Thüringer Wald. * * * Eisenach, Große kreisangehörige Stadt im Wartburgkreis, Thüringen, 220 m über dem Meeresspiegel, am Nordwestrand des Thüringer Waldes, an der Hörsel, überragt von der Wartburg, 46 000 Einwohner; Sitz … Universal-Lexikon
Farnroda — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mosbach (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
DE-TH — Freistaat Thüringen … Deutsch Wikipedia
Freistaat Thüringen — Freistaat Thüringen … Deutsch Wikipedia
Thüringen — Freistaat Thüringen … Deutsch Wikipedia
Liste der Stadtteile von Eisenach — Lage der Stadtteile Eisenachs Diese Liste enthält alle Ortsteile der kreisfreien thüringischen Stadt Eisenach. Ort Einwohner 2008 Eingemeindung nach Eisenach Berteroda 123 1994 … Deutsch Wikipedia
Lätare — Lä|ta|re 〈ohne Artikel〉 vierter Passionssonntag, dritter Sonntag vor Ostern [nach dem aus Jesaja 66, 10 11 genommenen Anfang der Messe: Laetare, Jerusalem „Freue dich, Jerusalem“] * * * Lä|ta|re <o. Art.; indekl.> [lat. laetare = freue dich … Universal-Lexikon